Zustimmung zum Budget bedeutet kein JA zum ausufernden Ausgabenwachstum

Das Abstimmungsresultat steht fest: 685 JA zu 583 NEIN.

Trotz zahlreicher NEIN-Stimmen zum Budget 2025 hat sich eine Mehrheit für eine Verabschiedung ausgesprochen. Die Motivation zuzustimmen war stark damit begründet den budgetlosen Zustand und die damit verbundenen Sistierungen von Vorhaben und Anlässen zu beenden. Damit wurde die Chance verpasst, wegweisende Korrekturen rechtzeitig vorzunehmen und das ausufernde Kostenwachstum einzudämmen.

Der Stadtrat hat im Nachgang einige Sparpotentiale aufgezeigt. Wir nehmen ihn in die Pflicht diese Versprechen auch einzuhalten. Die zahlreichen NEIN-Stimmen zeigen, dass für die künftige Finanzplanung ein sorgsamerer Umgang erwartet wird. Die Hinterfragung der Kosten hat wachgerüttelt und auch den Stadtrat zur besseren Transparenz aufgefordert.

Die heutige Entwicklung ist unbefriedigend und gefährdet benötigte Investitionen, Schuldenabbau und mittelfristig einen verbesserten Steuerfuss. Dafür wird sich die FDP auch künftig einsetzen, denn sie sind wichtige Grundpfeiler für eine attraktive und zukunftsfähige Gemeinde.